vita
_ 01/2020 +
s t a d t p l a n u n g m Ü c k e
2018/19
* Lehrauftrag am Institut für Architektur und Entwerfen . Prof. Dagmar Eisermann . Hochschule Koblenz
06/2020
* Gastdozent am Institut für Entwerfen + Freiraumplanung . Prof. Jörg Dettmar . Technische Universität Darmstadt
07/2020
* s t a d t p l a n u n g m Ü c k e
Mitglied der Architekten- + Stadtplanerkammer Hessen . AKH Wiesbaden
06/2021
* Umzug in die Hansestadt Hamburg
Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer
kapitel 01
_ 03/1979 – 03/2009
mÜcke junior
* 1979_ gesund und munter zur Welt gekommen . Hansestadt Hamburg
* 1999_ Abitur . Matthias Claudius Gymnasium . Gehrden
* 2002_ Gesellenbrief Kfz-Mechaniker . BMW-Niederlassung Hannover
* 2002_ Aufnahme Architekturstudium . Leibniz Universität Hannover
* 08/2007_ einjähriges Auslandsstipendium . Technische Universität Graz
* 03/2009_ Dipl.-Ing. d. Architektur . Leibniz Universität Hannover
[Mentoren: Prof. Klaus Trojan + Prof. Hildebrand Machleidt]
kapitel 02
_ 04/2009 - 04/2014
trojan trojan + partner
Architekten + Städtebauer GmbH . BDA/DASL . Darmstadt
* Projektteam/-leitung
projekte:
2009
* St. Goar – Weltkulturerbe Modellstadt St. Goar
städtebaulicher + hochbaulicher Ideenwettbewerb
* Bremen – Revitalisierung der Einzelhandelsläufe im Ansgariviertel
städtebauliches + typologisches Einzelhandelsgutachten
* Hamburg – Neue Mitte Wilhelmsburg
städtebauliches + freiraumplanerischer Workshopverfahren
* Reutlingen – Volksbank am Marktplatz
hochbaulicher Realisierungswettbewerb_ 3. Preis
* Hamburg – Große Elbstraße Areal West
2-phasiger städtebaulicher + hochbaulicher Realisierungswettbewerb_ 3. Preis
2010
* Hannover – Hannover City 2020+
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb_ 1. Preis
+ Machbarkeitsstudie und Rahmenplanung
* Bremen – Europa-Hafen / Konsul-Schmidt-Straße
städtebauliche Testplanung + Rahmenplanung
* Bremen – Überseequartier Kellogg-Areal
städtebauliche Testplanung + Rahmenplanung
* Frankfurt am Main – Hochhausquartier Niederrad
städtebaulicher + hochbaulicher Ideenwettbewerb_ 3. Preis
* Neu Ulm – Wiley Mitte/Nord
städtebauliches Gutachterverfahren_1. Rang + Rahmenplanung
* Reutlingen – City Nord
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Wettbewerb_ 1. Preis
2011
* Reutlingen – City Nord II
qualifizierendes Gutachterverfahren_ 1. Rang + Rahmenplanung
* Esslingen – Neue Weststadt / Hengstenberg-Areal
2-stufiger städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 3. Preis
* Bad Soden – Neue Grundschule mit Sporthalle
hochbaulicher Realisierungswettbewerb_ 3. Preis
* Hamburg – Campus Bundesstraße / Universität Hamburg
städtebaulicher + hochbaulicher Realisierungswettbewerb
* Königsbrunn – Neue Mitte
städtebaulicher + freiraumplanerischer Ideenwettbewerb_ 2. Preis
* Celle – Leben in der Altstadt
städtebauliches Gutachterverfahren, Bauen im Bestand_ 3. Rang
2012
* München – Kreativquartier Dachauer-Straße
2-stufiger städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 2. Preis
* Regensburg – Wohnquartier am Brandlberg
städtebaulicher Wohnungsbauwettbewerb_ 3. Preis
* Mannheim – Umstrukturierung Vögele-Areal
städtebauliches Gutachterverfahren_ 2. Rang
* Freiburg – Umstrukturierung Güterbahnhof Nord / Areal A2
städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 1. Preis + Rahmenplanung
2013
* Kaiserslautern – Umstrukturierung Pfaff-Areal_ Europan 12
internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb
* Straßburg / Kehl – Cours des Douanes / Zollhafenareal
internationaler städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
* Ingolstadt – Neustrukturierung Schlosslände + Donauufer
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb_ 1. Preis
+ qualifizierende Machbarkeitsstudie und Rahmenplanung
* Wolfsburg – Sanierungsgebiet Handwerkerviertel Poststraße
städtebauliches Gutachterverfahren_ 1. Rang
2014
* Leinefelde Worbis – Neue Mitte / Zentraler Platz
städtebaulicher + freiraumplanerischer Ideenwettbewerb_ 3. Preis
* Remseck am Neckar – Neue Mitte, Rathaus + Bürgersaal
städtebaulicher + hochbaulicher Realisierungswettbewerb_ 3. Preis
kapitel 03
_ 06/2014 – 01/2020
albert speer + partner
architects + planners GmbH . DASL . Frankfurt am Main
* Projektleitung/-partnerschaft
projekte:
2014
* Offenbach – Güterbahnhof Ost / Urbane Produktion 2.0
Machbarkeitsstudie + Wettbewerbsbetreuung und Rahmenplanung
* Mainhausen – Neuentwicklung Rolandareal
städtebauliches Vorkonzept + Rahmen- und Bebauungsplanung
* Bamberg – Kasernen Konversion Ost
städtebauliches Gutachter- und Workshopverfahren mit Bürgerbeteiligung
2015
* Ingolstadt – AUDI In-Campus
städtebauliches Gutachterverfahren + Strukturplanung_ 1. Preis
* Nürnberg – Bahnstadt West
städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 3. Preis
* Köln – Parkstadt Süd
städtebauliches + freiraumplanerisches Gutachterverfahren mit Bürgerbeteiligung
* Schlieren, Schweiz – SEK II
städtebauliches + freiräumliches Stadtentwicklungskonzept
mit Workshopverfahren + Bürgerbeteiligung
2016
* Hamburg – Wohnquartier am Volkspark
2-phasiger städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 3. Preis
* Frankfurt am Main – Umstrukturierung Industriepark Griesheim
städtebauliche Qualifizierung_ 1. Rang + Machbarkeitsstudie
* Jena – Eichplatzareal Neue Mitte
städtebauliches + freiraumplanerisches Workshopverfahren
mit Bürgerbeteiligung + -gremium und Rahmenplanung
* Kiel – Wohnentwicklung Kieler Süden
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb_ 2. Preis
2017
* Chemnitz – Neues Behörden- & Theaterquartier am Brühl
städtebauliche + typologische Machbarkeitsstudie und Rahmenplanung
* Basel – Klybeck Plus / Transformation Industrieareale BASF/Novartis
städtebauliches diskursives Gutachter- + Workshopverfahren
* Rodgau – Gebietsentwicklung Rodgau West
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
* Freiburg – Neuer Stadtteil Dietenbach
städtebaulicher + landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb
* Hanau – Neuentwicklung Pionierkaserne
städtebaulicher Ideenwettbewerb_ 1. Preis
2018
* München Mitte – Standortentwicklung Paketposthallen-Quartier
städtebauliche Machbarkeitsstudie / Testplanung
* Riad, Saudi-Arabien – Township Competition
int. stadtplanerischer + landschaftsplanerischer Wettbewerb_ 1.Preis
* München Neuperlach – Standortentwicklung Siemens-Quartier
städtebauliche Machbarkeitsstudie / Testplanung
* Neu Isenburg – Standortentwicklung Mitte Kalbskopf-Areal
städtebauliche Machbarkeitsstudie + Testplanung
* Koblenz – Standortentwicklung Königsbacher Brauerei
städtebauliche Machbarkeitsstudie / Testplanung
* Tübingen – Standortentwicklung Grafenhalde Universität Bergklinikum
städtebauliches diskursives Gutachterverfahren
+ Machbarkeitsstudie und Gestaltungsbeiratsbeschluss
* Wolfsburg – Qualifizierung Masterplan Nordhoff-Achse
städtebauliches + verkehrsplanerisches Qualifizierungsverfahren_ 1. Rang
2019
* Schlieren – Grüne Mitte
städtebauliches + landschaftsplanerisches diskursives Workshopverfahren
* Wolfsburg –Masterplan Nordhoff-Achse
städtebauliche + verkehrsplanerische Masterplanung Stadt Wolfsburg
* Luxemburg – Wohnquartier Stade Lux
2-phasiger stadtplanerischer Ideenwettbewerb mit Bürgerbeteiligung
* Berlin / Siemens – Standortentwicklung Siemensstadt 2.0
internationaler stadtplanerischer + hochbaulicher Ideenwettbewerb